Die in unterschiedlicher Form aus einem Stück Muschelschale gearbeiteten Armringe stellten einen erheblichen Wert dar.
Das Objekt ist Teil einer Sammlung, die Otto Zembsch (1841–1911) im Jahre 1902 dem Museum schenkte. Zembsch, der das Deutsche Reich von 1884 bis 1885 als Generalkonsul in Korea und von 1886 bis 1901 als Botschafter in Peru vertrat, war bereits seit 1879 amtierender Konsul des Deutschen Reichs in Sāmoa. Es ist wahrscheinlich, dass der Erwerb der Objekte in die Zeit vor 1884 fiel. Wie dieser Armreif in den Besitz Zembschs gelangte, ist bisher unbekannt. (Text: Ulrich Menter)
https://sammlung-digital.lindenmuseum.de/de/objekt/armring_13499
Unsere Sammlung digital verwendet technisch notwendige Cookies. Alle Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Kontaktformular
Sie haben Fragen, Informationen oder Kommentare zu dem Objekt oder seiner Provenienz? Melden Sie sich an und schreiben Sie uns! Mit Ihrer Zustimmung veröffentlichen wir Ihren Kommentar nach interner Prüfung.