Die Tasche ist in den inkaischen Farben gearbeitet, die Motive in den gemusterten Feldern sind stilisierte Vögel. Möglicherweise ist damit der Guano-Kormoran gemeint, dessen Kot ein wichtiger Dünger für die Felder in den Anden war. Er wurde weit gehandelt und war sehr wertvoll. Eine derart aufwendig gearbeitete Tasche war sicher kein einfaches Transportbehältnis, sondern wurde für festliche oder rituelle Anlässe verwendet. Möglicherweise gehörte sie auch einem hochrangigen Mitglied der Gesellschaft der Inka.
Nach Angaben des Sammlers stammt die Tasche aus der Region Ica an der peruanischen Südküste.
https://sammlung-digital.lindenmuseum.de/de/objekt/tasche_6810
Unsere Sammlung digital verwendet technisch notwendige Cookies. Alle Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Kontaktformular
Sie haben Fragen, Informationen oder Kommentare zu dem Objekt oder seiner Provenienz? Melden Sie sich an und schreiben Sie uns! Mit Ihrer Zustimmung veröffentlichen wir Ihren Kommentar nach interner Prüfung.