Einstellungen
  • Sprache /
  • Ansicht /
Knotenschrift
Abb.: Anatol Dreyer, Linden-Museum Stuttgart
Zurück zur Übersicht

Knotenschrift

„Knotenschnur, quipu oder khipu“

nicht ausgestellt

Über das Objekt

Die Knotenschnüre "quipu" oder "khipu" waren immer nach demselben System aufgebaut: An einer Hauptschnur waren Nebenschnüre angeknüpft, die nach unten und auch nach oben verlaufen konnten. An diesen wiederum waren manchmal weitere Schnüre befestigt. In die Schnüre selbst waren Knoten eingeknüpft, die umso höhere Werte darstellten, je näher sie an der Hauptschnur waren. Außerdem verwendeten die Inka das Dezimalsystem. Die Knoten stellten also Zehner, Hunderter, Tausender oder Zehntausender-Einheiten dar. Möglicherweise wurden noch höherere Werte festgehalten. Die Inka dokumentierten mit den "quipu" Zahlen wie Tributleistungen und Volkszählungen aber auch Erzählungen oder Herrschergenealogien. Um unterschiedliche Dinge in den "quipu" festzuhalten verwendete man auch innerhalb eines "quipu" verschiedene Farben und Knoten. Wir verstehen es inzwischen, die Zahlen und deren Hierarchien zu lesen. Worum es sich jedoch bei den dokumentierten Zahlen handelte, wissen wir bis heute nicht.

Wie kam das Objekt ins Linden-Museum?

Für dieses Objekt gibt es keine gesicherte Provenienz.

Objektdaten

Datierung
15. - 16. Jh. n. Chr.
Material / Technik
Pflanzenfaser, Baumwolle; Garn, geknüpft
Inventarnummer
M 32902
Eingangsdatum
1990
Herkunft
Inka-Kultur
Maße
Länge: 135 cm; Breite: 70 cm
Geografie
Peru
Sammlung
Peruana; 3730

Schlagworte

  • Textilien
  • Mnemotechnik
  • Inka-Kultur
  • Buchhaltung
  • Zählmittel
  • Verwaltung
  • Baumwolle

Referenzen

Literatur

  1. Kurella, Doris; de Castro, Inés: Inka - Könige der Anden Stuttgart; Darmstadt, 2013, 298, 299
  2. Urton, Gary: Inka history in knots: reading khipus as primary sources Austin, 2017,
  3. Hyland, Sabine, Gene A. Ware, Madison Clark: Knot Direction in a Khipu/alphabetic Text from the Central Andes 2014, 189-197
  4. Urton, Gary, Alejandro Chu: Accounting in the King's Storehouse: the Inkawasi Khipu Archive 2015, 512-529
  5. Urton, Gary: Khipu Archives: Duplicate Accounts and Identity Labels in the Inka Knotted String Records 2005, 147-167

Kontaktformular

Sie haben Fragen, Informationen oder Kommentare zu dem Objekt oder seiner Provenienz? Melden Sie sich an und schreiben Sie uns! Mit Ihrer Zustimmung veröffentlichen wir Ihren Kommentar nach interner Prüfung.

Lade Daten ...