Als weit verbreitete Gebrauchsobjekte sind samoanische Fächer in vielerlei Gestaltungsvarianten überliefert. Häufig in Sammlungen vertreten sind Fächer mit einem Holzgriff, dessen oberes Ende mit Kokosfiederblattstreifen umflochten ist, die auch das Fächerblatt bilden. Text: Ulrich Menter
Dr. Hans Podestà war in den Jahren 1900 bis 1902 Marinestabsarzt auf der SMS Cormoran, die sowohl 1900 als auch 1901 mehrfach vor Apia, Sāmoa, vor Anker ging. Es steht zu vermuten, dass Podestà den Fächer bei einer dieser Gelegenheiten in Sāmoa bzw. Apia erwarb. Text: Ulrich Menter
https://sammlung-digital.lindenmuseum.de/de/objekt/faecher_481
Unsere Sammlung digital verwendet technisch notwendige Cookies. Alle Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Kontaktformular
Sie haben Fragen, Informationen oder Kommentare zu dem Objekt oder seiner Provenienz? Melden Sie sich an und schreiben Sie uns! Mit Ihrer Zustimmung veröffentlichen wir Ihren Kommentar nach interner Prüfung.